
Für unser Angebot der Erziehungsstellen im Großraum Braunschweig, Hannover und Wolfenbüttel, sowie anliegende Landkreise, suchen wir zu sofort oder später interessierte Familien oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können eine Erziehungsstelle zu gründen. Ein Lebenspartner bzw. die Einzelperson muss eine pädagogische Qualifikation haben.
Erziehungsstellen sind professionell arbeitende Familien, Paare oder Einzelpersonen, in der mindestens eine Person über eine pädagogische Ausbildung verfügt. Erziehungsstellen können bis zu vier junge Menschen in ihrem Haushalt aufnehmen. Bei entsprechender Eignung der Erziehungsstelle können auch junge Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen aufgenommen werden.
Sie bringen mit:
- Spaß und Freude in der Arbeit, sowie Erfahrungen im Bereich der
Erziehung von jungen Menschen in besonderen Lebenssituationen - Sie arbeiten selbstständig, motiviert und mit viel Geduld
- Sie möchten Beruf und privates Leben miteinander verbinden, in dem
- Sie einen zu betreuenden jungen Menschen bei sich aufnehmen
Was Sie erwartet:
- Ein engagierter und dynamischer Träger
- Beratung und Unterstützung durch unseren Psychologischen Dienst
- Vernetzung mit anderen Erziehungsstellen und Supervision
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Übernahme der Abrechnungsmodalitäten gegenüber dem Jugendamt inkl.
Auftragsmanagement
Nähere Informationen zu unserem Angebot der Erziehungsstellen finden Sie unter: Erziehungsstellen
Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbar).
Sie arbeiten bei uns in selbstständiger Tätigkeit als pädagogische Fachkraft eigenverantwortlich. Wir unterstützen durch unserer erfahrenen Fachberaterinnen sowie mittels unserer jahrzehntelanger Erfahrung als freier Träger der Jugendhilfe.
Für Rückfragen wenden Sie
sich bitte an Herrn Falkenberg
(0531 / 2 35 19 59).
PPTZ e.V.
Geschäftsstelle
Hugo-Luther-Str. 19
38118 Braunschweig
